ID Parent group Name LISTOUTPUT1 DEVELOPMENT
168526
Name of Pflasteradler ZWODREIUNDZWANZIG-Wettbewerb 1. PLATZ
Namevisibilityreordervisibilityfull Pflasteradler ZWODREIUNDZWANZIG-Wettbewerb 1. PLATZ
(Article / Article @ Image #168526) 18388
Pflasteradler ZWODREIUNDZWANZIG-Wettbewerb 1. PLATZ
(168526 - Image)17417
5ATMOSPHERE BY KRALLERHOF

Pflasteradler ZWODREIUNDZWANZIG-Wettbewerb 1. PLA…

Pflasteradler ZWODREIUNDZWANZIG-Wettbewerb 1. PLATZ

share
Share

Der 1. Platz beim Pflasteradler-Wettbewerb »ZWODREIUNDZWANZIG« erging an die Pinzgauer Pflasterbau Eder GmbH für das Projekt „ATMOSPHERE BY KRALLERHOF “, einer SPA- und Wellnessanlage aus der Natur geformt, für das Fünf-Sterne-Hotel Krallerhof in Leogang, geplant von Star Architekt Hadi Teherani.
Herzlichen Glückwunsch!

Die Rotunde und die Wassertreppe sind Teil des neuen Spa-Bereichs ATMOSPHERE by Krallerhof, der im 5-Sterne-Hotel Krallerhof in Leogang im Salzburger Land eröffnet wurde. Die Rotunde ist die Verbindung zwischen dem Krallerhof und dem ATMOSPHERE und beherbergt einen alpinen Zen-Garten und eine außergewöhnliche Wassertreppe, die mit ihrem charakteristischen Plätschern eine entspannende Atmosphäre schafft. In der Mitte des Zen-Gartens stehen drei Wassergöttinnen, die Skulpturen von Codereh & Malavia, die die Anmut und Kraft des Wassers symbolisieren. Die Wassertreppe führt zum Natur-Badesee, der sich über 5.500 m2 erstreckt und einen 50 Meter langen Infinity-Pool integriert hat. Der See bietet einen einzigartigen Blick auf das Steinerne Meer und die Leoganger Steinberge.

Die Rotunde und die Wassertreppe sind ein architektonisches Highlight, das Erholung, Wellness und Natur in Einklang bringt.

Die Rotunde sowie die Wassertreppe wurden in gebundener Bauweise gepflastert. Die organische Form der Rotunde wurde zuerst mit einem Pflastersaum eingefasst. Danach wurde die Fläche mit KPS2 im Segmentbogen verlegt. Die Materialien der Rotunde finden sich in der Wassertreppe wieder. Die Wassertreppe wurde aus Natursteinplatten hergestellt. Die Platten haben eine Bahnenbreite von 25 cm und eine Dicke von 8-10 cm. Die Oberfläche ist spaltrau und die Kanten sind gesägt. Damit ein Wasserschwall entstehen kann wurden die Platten mit 2 cm überzahnt. In die Wassertreppe wurden aufgeschnittene Findlinge integriert, diese sollen die Kraft des Wassers darstellen.

Das Verwenden von regionalen Materialien war eine Grundvoraussetzung. Die verwendeten Natursteine werden im Salzburger Land gewonnen. Als Zuschlagsstoff für Beton und Mörtel wurde Diabas-Material aus Saalfelden verwendet.


Beim Pflasteradler-Wettbewerb »ZWODREIUNDZWANZIG« wurden am 9.11.2023 von 14 eingereichten Projekten die am besten geplanten und ausgeführten Pflasterflächen ausgezeichnet. Die Jury von Branchenexperten aus der Schweiz, Deutschland und Österreich entschied dieses Jahr mit einem Rekordvorsprung.
Der Wettbewerb wurde ausgelobt vom Forum Qualitätspflaster

Album
5ATMOSPHERE BY KRALLERHOF
5
5
5
Articles
ID Parent group Name LISTOUTPUT1 DEVELOPMENT
331091
Name of Besuch in der Berufsschule Graz
Namevisibilityreordervisibilityfull Besuch in der Berufsschule Graz
(Article / Article @ tbdgrouplabel #331091) 18388
Besuch in der Berufsschule Graz
(331091 - tbdgrouplabel)17417
316820
Name of Sponsoring Lehrlingswettbewerb 2025
Namevisibilityreordervisibilityfull Sponsoring Lehrlingswettbewerb 2025
(Article / Article @ tbdgrouplabel #316820) 18388
Sponsoring Lehrlingswettbewerb 2025
(316820 - tbdgrouplabel)17417
305888
Name of Fotokunst trifft Pflasterkunst - Querblick Enkplatz
Namevisibilityreordervisibilityfull Fotokunst trifft Pflasterkunst - Querblick Enkplatz
Youtube Short
(Article / Article @ Image #305888) 18388
Fotokunst trifft Pflasterkunst - Querblick Enkplatz
(305888 - Image)17417
279951
Name of PFLASTERER.NEWS. September
Namevisibilityreordervisibilityfull PFLASTERER.NEWS. September
(Article / Article @ Betriebe #279951) 18388
PFLASTERER.NEWS. September
(279951 - Betriebe)17417
274695
Name of Beilage mit Aktualisierungen für das Pflasterer Handwerkerbuch
Namevisibilityreordervisibilityfull Beilage mit Aktualisierungen für das Pflasterer Handwerkerbuch
(Article / Article @ Betriebe #274695) 18388
Beilage mit Aktualisierungen für das Pflasterer Handwerkerbuch
(274695 - Betriebe)17417
274651
Name of 10 gute Gründe für eine Pflastererlehre - Teil 2
Namevisibilityreordervisibilityfull 10 gute Gründe für eine Pflastererlehre - Teil 2
(Article / Article @ tbdgrouplabel #274651) 18388
10 gute Gründe für eine Pflastererlehre - Teil 2
(274651 - tbdgrouplabel)17417
262642
Name of 10 gute Gründe für eine Pflastererlehre (Teil 1)
Namevisibilityreordervisibilityfull 10 gute Gründe für eine Pflastererlehre (Teil 1)
(Article / Article @ tbdgrouplabel #262642) 18388
10 gute Gründe für eine Pflastererlehre (Teil 1)
(262642 - tbdgrouplabel)17417
242368
Name of PFLASTERER.NEWS. Juni
Namevisibilityreordervisibilityfull PFLASTERER.NEWS. Juni
(Article / Article @ Betriebe #242368) 18388
PFLASTERER.NEWS. Juni
(242368 - Betriebe)17417
226533
Name of Lehrlingsvideo Pflasterer "Was macht eigentlich ein Pflasterer?"
Namevisibilityreordervisibilityfull Lehrlingsvideo Pflasterer "Was macht eigentlich ein Pflasterer?"
(Article / Article @ tbdgrouplabel #226533) 18388
Lehrlingsvideo Pflasterer "Was macht eigentlich ein Pflasterer?"
(226533 - tbdgrouplabel)17417