Warum ausbilden?

View result counter st Edit Contact Parent group User i2 matching value i2_contacts_csv_source2 Geschrieben am ID lv7_web_onepage_style lv7_web_asse_ref Name SUBVIEW1 DEVELOPMENT
1
Name of I2U Basic Web Node View 02
Namevisibilityreordervisibilityfull I2U Basic Web Node View 02
(OnePage @ tbdgrouplabel #61084) 18388
list
Di., 20.10.2020 - 19:48
61084
entity only one fullsite
61085
I2U Basic Web Node View 02
(61084 - tbdgrouplabel)17417
list
ID Parent group Name LISTOUTPUT1 DEVELOPMENT
93196
Name of Warum ausbilden?
Namevisibilityreordervisibilityfull Warum ausbilden?
(Artikel / Artikel @ Betriebe #93196) 18388
list
Warum ausbilden?
(93196 - Betriebe)17417
list
5

Warum ausbilden?

Inhalt

keyboard_arrow_right

Warum ausbilden?

share
Share

Warum sollte ich einen Lehrling aufnehmen oder Fachkräfte ausbilden?

Lehrlinge auszubilden heißt, Jugendliche und junge Erwachsene aber auch Quereinsteiger für den eigenen Betrieb zu gewinnen und diese zu Fachkräften auszubilden.

Lehrlinge sind von Beginn an im Betrieb integriert, wissen wie es läuft und sind Teil Ihres Teams. Gut ausgebildete Fachkräfte sind für jeden Betrieb ein enormes Kapital, deswegen ist es umso wichtiger darauf zu achten, dass sie mit dem Arbeitsklima und der Entlohnung zufrieden sind, damit sie auch nach Beendigung der Ausbildung in Ihrem Betrieb bleiben. Wichtig ist auch, den ehemaligen Lehrling nicht mehr als Lehrling zu behandeln und ihn als vollwertiges Teammitglied einzusetzen, der je nach seinen Fähigkeiten mehr Verantwortung übertragen bekommt.

Vielleicht haben Sie schon selbst Erfahrungen gemacht, wie schwierig es ist, geeignete Fachkräfte zu finden?

Nur wenn Betriebe Fachkräfte ausbilden, wird das Pflasterer Handwerk langfristig erhalten bleiben und die gesamte Branche von mehr Fachkräften profitieren. Die Erhaltung des Handwerks ist wirtschaftliche Existenzgrundlage, ermöglicht Qualitätssicherung durch die Weitergabe des Wissens an nächste Generationen und fördert den Zusammenhalt der Gemeinschaft.

Wussten Sie übrigens, dass das Pflasterer Handwerk im Jahr 2018 von der UNESCO* als immaterielles Kulturerbe geschützt wurde? Nur Sie als Pflasterer können für die Erhaltung des Handwerks und die zeitgemäße Vermittlung Ihres Wissens sorgen.

Tragen auch Sie dazu bei, das Pflasterer Handwerk zu erhalten, indem Sie Ihr Wissen an jüngere Generationen weitergeben!

Die Mitarbeiter der Lehrlingsstelle in ihrer Wirtschaftskammer unterstützen Sie gerne.

*UNESCO = United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization, Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Artikel: Betriebe
ID Parent group Name LISTOUTPUT1 DEVELOPMENT
75288
Name of Wichtigste Fachnormen für das Pflasterergewerbe
Namevisibilityreordervisibilityfull Wichtigste Fachnormen für das Pflasterergewerbe
(Artikel / Artikel @ Betriebe #75288) 18388
Wichtigste Fachnormen für das Pflasterergewerbe
(75288 - Betriebe)17417
nix160321
63131
Name of Pflasterer Handwerkerbuch - Grundlagenwissen
Namevisibilityreordervisibilityfull Pflasterer Handwerkerbuch - Grundlagenwissen
(Artikel / Artikel @ Betriebe #63131) 18388
Pflasterer Handwerkerbuch - Grundlagenwissen
(63131 - Betriebe)17417
nix160321
nix160321
nix160321